VHS - Außenstelle Langensendelbach

Nutzen Sie die einfache und bequeme Online-Anmeldung und buchen Sie Ihre Wunschkurse ab 12.09.23.
Sie können sich zu allen Kursen der VHS des Landkreises über das Internet anmelden - www.vhs-forchheim.de. Selbstverständlich ist aber auch nach wie vor schriftliche, telefonische oder persönliche Anmeldung in der jeweiligen Außenstelle möglich.
Bezahlung der Kursgebühr: schriftliche, telefonische und Online-Anmeldung ist nur mit SEPA-Lastschriftmandat möglich, persönliche Anmeldung mit SEPA-Lastschriftmandat. Keine Barzahlung in der Gemeinde möglich.
Anmeldung: Gemeindeverwaltung, Frau Heim, Tel. 09133/77488-0 ab Dienstag, 12.09.23
Mit Qi Gong in den Tag - Fortführung I
Qi Gong, eine aus China stammende, mehrere Jahrtausende alte Methode zur Gesundheitspflege ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin und wird dort auch heute in Prävention, Therapie und Rehabilitation eingesetzt.
In den Kursen dehnen, weiten und lockern wir den Körper durch sanfte, aber intensive Übungen, die ausgleichend und kräftigend wirken. So können Blockaden gelöst, der Fluss der Lebensenergie gestärkt und harmonisiert , sowie innere Ruhe gefördert werden.
Der Kurs baut auf den vorangegangenen Kursen auf. Geübte Teilnehmer sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, warme Socken!
Kurs La001
Melitta Schöttner
Donnerstag, 05.10., 9.00-10.15 Uhr, 10 x
€ 65,00 (€ 58,50) Musikheim
Kleingruppe
Mit Qi Gong in den Tag - Fortführung II und Neueinsteiger
Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen und Neueinsteiger geeignet.
Auf den jeweiligen Leistungsstand wird individuell eingegangen.
Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, warme Socken!
Kurs La002
Melitta Schöttner
Donnerstag, 05.10., 10.45-12.00 Uhr, 10 x
€ 65,00 (€ 58,50) Musikheim
Kleingruppe
Rückhalt - die Wirbelsäule trainieren, den Rücken stärken - Fortführung
Gymnastikmatte mitbringen.
Kurs La003
Patricia Göpel
Montag, 18.09., 9.30-10.30 Uhr, 15 x
€ 48,00 (€ 43,20) Gymnastikmatte mitbringen. Musikheim
Rückhalt - die Wirbelsäule trainieren, den Rücken stärken - Fortführung
Gymnastikmatte mitbringen.
Kurs La004
Patricia Göpel
Mittwoch, 20.09., 9.00-10.00 Uhr, 15 x
€ 48,00 (€ 43,20) Musikheim
Rückhalt - die Wirbelsäule trainieren, den Rücken stärken - Fortführung
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke oder Isomatte!
Kurs La005
Patricia Göpel
Mittwoch, 20.09., 10.15-11.15 Uhr, 15 x
€ 48,00 (€ 43,20) Musikheim
Rückhalt - die Wirbelsäule trainieren, den Rücken stärken - NEU!
Gymnastikmatte mitbringen.
Kurs La006
Patricia Göpel
Donnerstag, 21.09., 19.00-20.00 Uhr, 10 x
€ 32,00 (€ 28,80) Turnhalle Grundschule
Rückhalt - die Wirbelsäule trainieren, den Rücken stärken
Kurs La007
Patricia Göpel
Freitag, 22.09., 16.50-17.50 Uhr, 15 x
€ 48,00 (€ 43,20) Musikheim
Sumba - Dance Workout - Neu
Dieser Sumba Kurs ist ähnlich wie "Zumba" ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitnessprogramm mit internationalen Musik- und Tanzstilen. Es ist für jeden geeignet, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber auch erfahrenen Tänzern wird es nie langweilig.
Kurs La008
Sabine Meißner
Dienstag, 26.09., 20.00-21.00 Uhr, 10 x
€ 32,00 (€ 28,80) Turnhalle
Workout Mix
Ausdauertraining in Form von Dance, Taek Bo und HIIT Einheiten erwarten dich..
Bitte Matte und Kleingewichte mitbringen, Getränk.
Kurs La009
Sabine Meißner
Freitag, 29.09., 18.00-19.00 Uhr, 14 x
€ 44,80 (€ 40,30) Musikheim
Pilates
Pilates ist eine sanfte Methode des Körpertrainings, dessen Ziel es ist, die tiefe stabilisierende Muskulatur zu stärken und zu kräftigen, damit der Körper gegen Überforderung und Belastung im Alltag geschützt ist.
Durch die Unterstützung der speziellen Pilatesatmung wird eine zentrale Rumpfstabilität aufgebaut, ohne die Wirbelsäule zu belasten. Der größte Teil der Übungen wird auf der Matte ausgeführt. Zu den physiologischen und motorischen Zielen der Übungen gehören Muskelkraft, Flexibilität, Herz-Kreislauf-Tätigkeit, Körperspannung, Körperwahrnehmung und die Verbesserung der Koordination. Die psychologischen Aspekte des Pilatestrainings sind die Verbesserung der Grundstimmung, Motivation, Konzentration und die Gewinnung von Energie.
Bitte Gymnastikmatte mitbringen.
Kurs La010
Sabine Meißner
Freitag, 29.09., 19.05-19.50 Uhr, 14 x
€ 33,60 (€ 30,20) Musikheim
Power Hour für Fortgeschrittene
Aerobic, Bodyshape und Step-Aerobic
Bitte mitbringen: feste Sportschuhe, Decke oder Isomatte und einen Step!
Kurs La011
Christina Rzonsa
Mittwoch, 27.09., 19.30-20.30 Uhr, 14 x
€ 58,80 (€ 52,90) Feuerwehrhaus Bräuningshof
Yoga für ALLE - Neu!
Eine entspannte Yogastunde mit bewusst wenig stützenden Positionen - gut bei Schulter- und Nacken-Verspannungen und sanft zu den Handgelenken. Mit Yoga wird die körperliche Flexibilität erhöht, die Muskelkraft gestärkt, der Geist zur Ruhe gebracht und wir können Kraft für den Alltag tanken. Dieser Kurs ist für Menschen jeden Alters geeignet.. Bitte Yogamatte und Decke mitbringen. Für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Kurs La012
Kathrin Stepancich
Mittwoch, 27.09., 18.00-19.30 Uhr, 10 x
€ 42,00 (€ 37,80) Kinderhaus Heilige Familie, Bräuningshof
Kleingruppe
Yoga Vinyasa Flow - Fortführung
Vinyasa Flow ist eine kreative und dynamische Form des Yoga, der Ursprung liegt im Ashtanga Yoga.
Nur für Fortgeschrittene.. Bitte Yogamatte mitbringen.
Kurs La013
Kathrin Stepancich
Mittwoch, 27.09., 19.30-21.00 Uhr, 10 x
€ 42,00 (€ 37,80) Kinderhaus Heilige Familie, Bräuningshof
Kleingruppe
Yoga für Männer
Durch sanfte Körper- und Atemübungen sowie Meditation zu besserem Körperbewusstsein und zur Entspannung kommen.
Bitte Yogamatte/Isomatte, Decke und Wasser/Tee mitbringen.
Kleingruppe
Kurs La014
Margit Fees
Mittwoch, 27.09., 18.00-19.00 Uhr, 10 x
€ 52,00 (€ 46,80) Bürgersaal im Rathaus Langensendelbach
Sprachen
Hablamos Espanol! - Wir reden spanisch.
Ein Kurs für Teilnehmer mit A2 - B1 Vorkenntnissen
In der kleinen Gruppe erweitern wir anhand von kurzen Texten unseren spanischen
Wortschatz. Die Lektüre lässt uns Redewendungen kennenlernen und in Themen wie
Geschichte, Kultur, Traditionen, Landschaft, Gastronomie usw. Spaniens eintauchen.
Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Kurs La015
Elena Puigvert de Michaelis
Montag, 16.10., 19.00-20.30 Uhr, 12 x
€ 93,60 (€ 84,20) Kleingruppe Schule