Sprungziele

Donnerstag, 9.März 2023 11 Uhr Probealarm in Bayern

    Am 9. März 2023 findet in Bayern der landesweit einheitliche Probealarm statt. Neben den vorhandenen Sirenen der Gemeinden und Kreisverwaltungsbehörden werden auch andere Warnmittel, z. B. Warn-Apps, erprobt. Der Probealarm dient dazu, die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen…

    Bekanntmachung über die öffentliche Auflegung der Vorschlagsliste

      Wahl der Schöffinnen und Schöffen der Gemeinde Langensendelbach für die Amtszeit vom 1.1.2024 bis 31.12.2028 in den Schöffengerichten des Amtsgerichts Forchheim und den Strafkammern des Landgerichts Bamberg Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 27.02.2023 den Beschluss über die…

      Gärtnerische Gestaltung der Grabstätten am Waldfriedhof

        Gemäß Friedhofssatzung ist jede Grabstätte unter Beachtung der allgemeinen Bestattungsgrundsätze würdig herzurichten, gärtnerisch anzulegen und in diesem Zustand zu erhalten. Die Gräber sollen mit Pflanzen bedeckt sein. Grababdeckungen mit Steinplatten, Kies oder Splitt sind nur bis zu einem Anteil…

        Neue Mitarbeiterin in der Gemeindeverwaltung

          Wir freuen uns sehr, dass wir mit Frau Isabel Mannke eine neue Mitarbeiterin in der Gemeindeverwaltung begrüßen und vorstellen dürfen. Frau Mannke arbeitete seit ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Jahre 2004 im Landratsamt Erlangen-Höchstadt. Dort war sie vorwiegend im Sachgebiet…

          Filter

          De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

          Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

          Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.