Sprungziele

500 € Belohnung für Hinweise auf Graffiti-Sprayer

    In der Nacht von Montag, 04.01.21 auf Dienstag, 05.01.21 haben bislang unbekannte Täter das Rathaus und das Pfarrheim beschmiert. Die Polizeiinspektion Forchheim hat die Ermittlungen aufgenommen.  Die Sprayer verursachen nicht nur erhebliche Kosten für die Reinigung der Gebäude, sie machen sich…

    Personalausweis ab 01. Januar 2021 teurer

      Das Bürgerbüro informiert, dass die Gebühr eines Personalausweises von 28,80 EUR ab 2021 bundeseinheitlich angepasst wird. Ab 1. Januar 2021 beträgt die Gebühr 37 EUR für antragstellende Personen, welche das 24. Lebensjahr vollendet haben. Die Gültigkeitsdauer bleibt wie bisher bei 10 Jahren. Die…

      Start der Corona-Impfungen im Landkreis Forchheim

        Terminvereinbarung: Bitte betreten Sie das Impfzentrum nur nach vorheriger Anmeldung. Die Terminvergabe erfolgt über die Impfstelle. Die Impfzentren vergeben die Termine zur Impfung je nach Verfügbarkeit an entsprechend priorisierte Personengruppen. Personen über 80 Jahre, die sich impfen lassen…

        Bauhof geschlossen

          Die Arbeiter des gemeindlichen Bauhofs machen vom 24.12.2020 bis 08.01.2021 "Betriebsurlaub". Der Winterdienst ist sichergestellt.

          Abholung der Christbäume

            Die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes holen am Montag, 11.01.2021 im OT Langensendelbach und am Dienstag, 12.01.2021 im OT Bräuningshof die Weihnachtsbäume ab. Die Bäume sollen von sämtlichen Weihnachtsschmuck (Lametta usw.) befreit ab 8:00 Uhr am Straßenrand bereit liegen.

            Filter

            De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

            Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

            Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.